Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Meyerbau GmbH
Schützenallee 25a
37191 Katlenburg-Lindau
Niedersachsen

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Planung und Realisierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbebau-Projekten sowie Beratung und Planung im Bereich Wohnungsbau. Als Service werden außerdem die Sachverständigentätigkeit und Architektenleistungen angeboten. Auch Renovierung, Sanierung, Um- und Anbauten sowie Außenanlagen gehören zum Leistungsspektrum auf unserer Website www.meyerbau.de

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Über unsere Website www.meyerbau.de haben sowohl Privat- als auch Gewerbekunden die Möglichkeit, sich über das oben genannte Leistungsspektrum zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten, um einen Beratungstermin zu vereinbaren und ihr Bauvorhaben mit uns zu realisieren. Auf unserer Website präsentieren wir außerdem verschiedene Haustypen und Hausideen sowie Referenzen zu bereits erfolgreich realisierten Projekten.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist nicht mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Fehlende Alt‑Attribute
Viele Bilder (z. B. in Galerien oder als Dekoration) besitzen entweder kein alt-Attribut oder nur einen generischen Text—wodurch Screenreader keine Bildbeschreibung vorlesen können.

Unzureichender Farbkontrast
Textinhalte (z. B. Menü, Footer, Hinweise) erscheinen in zu hellgrauen oder farblich wenig abgegrenzten Darstellungen und unterschreiten das WCAG-Minimum von 4,5:1.

Unklare Tastatur-Fokusmarkierung
Beim Durchtabben sind Interaktionselemente (z. B. Links, Buttons, Formulare) kaum visuell hervorgehoben, was die Orientierung bei Nutzung ohne Maus erschwert.

Semantische Struktur fehlt
Headings und Landmark-Elemente werden nur unvollständig genutzt, was Navigationshilfen für Screenreader stark einschränkt.

Formulare ohne Labels
Eingabefelder (z. B. im Kontaktformular) verwenden placeholder-Text statt permanent sichtbarer, was Screenreader-Nutzer und Menschen mit kognitiven Einschränkungen benachteiligt. aria-Attribute fehlen häufig.

Fehlende Sprunglinks / Navigations-Hilfen
Eine „Zum Hauptinhalt“-Funktion ist nicht vorhanden, ebenso keine ARIA-Landmarks – erschweren Screenreader- und Tastaturnutzung.

PDFs und externe Dokumente nicht barrierefrei
Verlinkte PDFs (z. B. Broschüren) sind ohne alternative Texte, meist ohne Struktur, Überschriften oder Tags, und können von assistiven Technologien nicht optimal gelesen werden.

Medien ohne Untertitel oder Transkripte
Sollte die Seite Videos oder Audios enthalten (z. B. Referenzvideos), fehlen Untertitel oder Transkripte – verstoßen gegen WCAG 1.2 A.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen

Die Website wird aktuell im Rahmen des diesjährigen Firmenjubiläums gelauncht und innerhalb der nächsten 6 Monate bis Ende Q4 2025 neu erstellt. Die neue Website soll bis 31.12.2025 online gehen. Daher haben wir die Überarbeitung der veralteten aktuellen Website www.meyerbau.de nicht auf Barrierefreiheit anpassen lassen, da die Kosten für die Aktualisierung aktuell eine zu hohe Belastung sind, diese in eine veraltete Website zu investieren.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 25.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 25.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:

Meyerbau GmbH
Schützenallee 25a
37191 Katlenburg-Lindau
E-Mail: info@remove-this.meyerbau.de
Telefon: +49 (0) 55 56/ 99 33-0
 

Schlichtungsstelle

Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG
im Büro der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
beim Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS)

Besucheradresse:
Hanna-Arendt-Platz 2
30159 Hannover landtag-niedersachsen.de+10behindertenbeauftragte-niedersachsen.de+10behindertenbeauftragte-niedersachsen.de+10

Postanschrift:
Postfach 141
30001 Hannover

Telefon: 0511 120‑4010
Telefax: 0511 120‑99 4010
E‑Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de



Hinweis zu § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.

Quelle: eRecht24 Konfigurator Barrierefreiheitserklärung